Einführung
Das Online-Self-Assessment (OSA) bietet eine angenehme Methode zur Selbstreflexion.
Die Fragen beschäftigen sich mit den Inhalten des Bachelorstudiums Umwelt- und Bioressourcenmanagement (UBRM).
Das Studium UBRM gliedert sich in drei Bereiche, die in allen Studien der BOKU enthalten sind. Das sogenannte Drei-Säulenmodell setzt sich aus den Fachrichtungen Naturwissenschaften, Technik sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zusammen.
Das Interesse spielt, neben kognitiven Fähigkeiten, eine entscheidende Rolle für den Studienerfolg. Ein starkes Interesse an Themen, die im Studium relevant sind, kann eine wichtige Grundlage für die Lernmotivation darstellen.
Der Test soll dir vor Augen führen, wo deine Interessen liegen. Es handelt sich hierbei nicht um einen Aufnahmetest und es gibt auch keine Auswertung sondern lediglich einen kurzen Text nach jeder Frage.
Folgende Seiten bieten dir einen guten Überblick über das Studium. Manche Informationen werden im folgenden Assessment beantwortet.
UBRM-Evaluierungsbericht
https://www.boku.ac.at/fileadmin/data/H01000/Kommissionen/stuko-ubrm/UBRM-Evaluation_2015.pdf
UBRM-Website
https://www.boku.ac.at/studienservices/studien/bakk/h033227/
Curriculum
http://www.boku.ac.at/fileadmin/data/H01000/mitteilungsblatt/MB_2010_11/MB15/neu_2011_Bachelorcurriculum_UBRM.pdf
Das folgende Online-Self-Assessment beinhaltet insgesamt vier Themengebiete, zu denen gezielt Fragen gestellt werden.
1: Persönlichkeit
2: Motivation und Interesse
3: Berufsmöglichkeiten
4: Curriculum
Die Durchführung nimmt in etwa 15 Minuten in Anspruch.
Der Antwortenmodus ist: Multiple-Choice (es ist möglich eine oder mehrere Antworten anzukreuzen), sowie Forced-Choice (d.h. jede Frage muss beantwortet werden).
Das Online-Self-Assessment startet, sobald du auf „nächste Seite“ drückst.