LBT Nährboden
Der Nährboden ist ein Konzept, welches jedem/r LBT-StudentenIn ermöglicht an der Gestaltung unseres Studiums teilzuhaben. Die Aufgaben, Projekte und Entscheidungen der Studienvertretung werden für alle geöffnet und jede und jeder ist dazu eingeladen mitzugestalten und einen Beitrag zur Verbesserung des Studiums sowie der vorherrschenden Studienbedingungen zu leisten.
Definieren lässt sich ein Nährboden über folgenden Satz: Ein Nährboden ist eine Oberfläche mit Potential, wo eine kulturbildende Einheit die Möglichkeit hat zu wachsen - und genau das sind Wir! Die Familie der Nährbuddies, eine zusammenhaltende Gruppe, die gemeinsam die potentielle Energie nutzt, um für LBT Events zu organisiert und somit durch viel Teambuilding zu einer Familie heranwächst.
Das Konzept basiert rein auf der Freiwilligkeit aller Mitwirkenden und jede/r kann im Rahmen seiner/ihrer persönlichen Motivation und zeitlichen Möglichkeiten eigene Projekte initiieren oder an den vielen Projekten anderer motivierter LBT-StudentenInnen mitarbeiten. Dieses dynamische Modell ermöglicht nicht nur die Partizipation jedes Einzelnen, sondern ist auch die Garantie, dass die Erfahrungswerte der STV stetig weitergegeben und so ein kontinuierlicher Wissens- und Erfahrungstransfer auch zwischen den Jahrgängen stattfinden kann.
Wer steht hinter dem Nährboden?
Der LBT Nährboden wurde im Rahmen des LBT-Seminars Anfang März 2012 von einer engagierten Gruppe von rund 50 LBT-Studierenden gegründet. Da niemand zu Anwesenheit oder Mitarbeit verpflichtet ist, versteht sich der Nährboden als eine dynamische Gruppe - du kannst jederzeit mitarbeiten oder mal eben auch nicht - so wächst und gedeiht der Nährboden stetig. Der Nährboden repräsentiert sich unter anderem in sogenannten Nährboden-Treffen die regelmäßig in dem Faculty Club der Muthgasse veranstaltet werden.
Dabei sind alle LBT-Studierenden herzlichst eingeladen vorbei zu schauen, sich zu informieren und sich einzubringen - so kannst auch du bei allen wichtigen Entscheidungen rund um unser Studentenleben mitbestimmen und auch als Sprachrohr sowie Informationsquelle für deine StudienkollegenInnen wirken.
Wie kann ich daran teilhaben - wo gibt's Infos?
Die wichtigsten Infos über den LBT-Nährboden bekommst du so:
- wenn du uns an stvlbt@oehboku.at eine Mail schickst, dass du Interesse hast beim Nährboden mitzuwirken, können wir dich zum Nährboden-Verteiler hinzufügen und du wirst laufend über Aktuelles und Neues per Mail informiert
- über facebook: https://www.facebook.com/groups/201433763310127/
- oder du kommst einfach zu uns in die Muthgasse, in die ÖH-Lounge im Zwischengeschoß, vorbei und erkundigst dich persönlich bei der Studienvertretung im Büro