Masterstudium Safety in the Food Chain
Im Masterstudium Safety in the Food Chain liegen die Schwerpunkte vor allem in der Lebensmittelsicherheit und dem Qualitätsmanagement. Weitere Fachgebiete sind Recht, Nahrungsmittelsicherheit und Hygiene. Die Vorlesungen werden vorwiegend in englischer Sprache gehalten, ein Auslandssemester an einer der Partnerunis der Euro League for Life Sciences (ELLS) ist vorgesehen. Zusätzlich ist in Planung, dass im Zuge der Ausbildung ein europaweit gültiges Zertifikat für Qualitätsmanagement erlangt werden kann.Detaillierte Infos rund um das Studium finden sich außerdem hier.
Das Masterstudium „Safety in the Food Chain“ umfasst insgesamt vier Semester mit 120 ECTS und ist in 3 Module plus eine Masterarbeit zu je 30 ECTS gegliedert.
Hier findest du den aktuellen Studienplan