The ÖH contribution enables the ÖH to provide a comprehensive range of services and to act as a strong and independent representative of the students against the responsible ministries.
We offer consultations, trainings, assistance, mediation and support projects and ideas, be on an excursion, panel discussion, lecture, information event, networking meeting, sports activity, excursion, course, concert, Kinobesuch, reading, celebration or other kinds of events.
Jahresvoranschlag und Jahresabschluss - Wie geht die ÖH BOKU mit Geld um?
Der Jahresvoranschlag (JVA) wird vom Vorsitz und dem Wirtschaftsreferat für jedes Jahr erstellt. Darin wird festgelegt, wie das Budget für das kommende Rechnungsjahr (1.7 bis 30.6) genutzt wird. Aus dem JVA kann herausgelesen werden, wie viel Geld für was zur Verfügung steht, wo größere Investitionen geplant sind oder wo ein Schwerpunkt gesetzt wird.
Der Jahresabschluss (JA) wird jedes Jahr gemeinsam mit Wirtschaftsprüfer und Steuerprüfer erstellt.
Beide müssen von der Universitätsvertretung beschlossen werden.
Unsere Jahresvoranschläge und Jahresabschlüsse findest Du hier
Aufteilung Einnahmen und Ausgaben ÖH BOKU 2018-2019
Diese Aufteilungen sind dem Jahresabschluss 2018-2019 entnommen und aus Grund der Übericht gruppiert dargestellt. Die detaillierte Augliederung ist im Jahresabschluss zu finden.