Skip to main content

ÖH WAHL - 09.-11. Mai 2023

Was ist die ÖH Wahl?

Alle zwei Jahre werden alle Ebenen der ÖH von den Studierenden neu gewählt. Bei der ÖH-Wahl entscheiden die Studierenden auf demokratischem Wege, von wem sie in den nächsten zwei Jahren in der Hochschüler*innenschaft vertreten werden. Von 09.-11. Mai 2023 ist es wieder so weit: Du kannst deine Vertretung wählen und damit deinen Interessen Gewicht verschaffen.

Weiter unten auf dieser Seite findest du alles was du zur ÖH Wahl wissen musst verlinkt!

Ganz wichtig: Wenn dir irgendetwas unklar ist oder Fragen offen bleiben: Zögere nicht uns eine Mail an vorsitz@oehboku.at zu schreiben, wir helfen sehr gerne!

Ergebnisse der Universitätsvertretung (HV) 2021

Ergebnisse von allen Universitäten findest du hier

Die Verlautbarung der Ergebnisse samt Studienvertretungen findest du hier

Verlautbarungen der ÖH Wahl 2021

Verlautbarung der Wahlergebnisse 2021 für Universitätsvertretung und Studienvertretungen

Verlautbarung Wahlergebnisse UV & StV 2021

Verlautbarung der Wahlergebnisse 2021 für die ÖH Bundesvertretung

Verlautbarung Wahlergebnisse BV 2021

Wahltageverordnung:

Wahltage der Hochschülerinnen-und Hochschülerschaftswahlen 2021

Verlautbarung der Einbringungstellen für Wahlvorschläge und Kandidaturen für die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahl 2021:

Mag. Dr. Bernhard Wallisch

Universität für Bodenkultur Wien
Büro des Senats
z.H. Mag. Dr. Bernhard Wallisch
Gregor-Mendel-Straße 33 (III. Stock)
1180 Wien

Mail: bernhard.wallisch@boku.ac.at

Tel.: +43 1 47654 10222

Die Einbringung kann persönlich, postalisch oder elektronisch erfolgen. Hierbei ist zu beachten:

  • Für die persönliche Einbringung ist eine Terminvereinbarung erforderlich.
  • Bei postalischer Einbringung trägt die wahlwerbende Gruppe bzw. die*der Kandidat*in das Risiko des rechtzeitigen Einlangens bei der Wahlkommission.
  • Elektronisch eingebrachte Dokumente müssen mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (gemäß Art. 3 Z 12 der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG) versehen sein.

Verlautbarung betreffend Anträge auf Zuordnung von individuellen Studierenden zu Studienvertretungen für die ÖH Wahl

Verlautbarung betreffend Anträge gemäß § 47 Absatz 4 HSG 2014

Weitere Informationen dazu hier.

Verlautbarung betreffend Einsichtnahme in das vorläufige Wähler*innenverzeichnis

Verlautbarung betreffend die Einsichtnahme in das vorläufige Wähler*innenverzeichnis für die ÖH-Wahl 2021

Weitere Informationen dazu hier.

Verlautbarung der Wahlvorschläge für die Bundesvertretung

Verlautbarung der Wahlvorschläge für die Bundesvertretung

Verlautbarung der Wahlvorschläge für die Universtiätsvertretung und Kandidaturen für die Studienvertretungen

Verlautbarung der Wahlvorschläge für die Universtiätsvertretung und Kandidaturen für die Studienvertretungen

Verlautbarung der Wahllokale und Verbotszonen

Verlautbarung Wahllokale und Wahlzeiten

Verlautbarung Verbotszonen

Gebäudepläne Verbotszonen