Skip to main content

Referat für Bildungspolitik

Das Referat für Bildungspolitik (BiPol) ist, in Zusammenarbeit mit den Studienvertretungen und anderen Referaten der ÖH, vor allem für die rechtliche Beratung von Studierenden zuständig. Neben Beratung bei studienrechtlichen Fragen versuchen wir auch Misstände beim Ablauf von Prüfungen und Lehrveranstaltungen so weit wie möglich zu beseitigen und bieten Beratung bei kommissionellen Prüfungen an.

Außerdem ist das BiPol für die Förderung der kritischen Auseinandersetzung mit demokratie-, wissenschafts- und bildungspolitischen Themen und die Information der Studierenden über wichtige Ereignisse in diesem Zusammenhang verantwortlich.

  • E-Mail-Beratung
  • Telefonische Beratung während der Sprechstundenzeiten 
  • Persönliche/Online Beratung während der Sprechstundenzeiten
  • Hilfestellung und Beratung bei kommissionellen Prüfungen 
  • Rechtliche Beratung der ÖH BOKU und ÖH-BOKU-bezogener Projekte
  • Unterstützung von bildungspolitischen Projekten

Wo kann man eigentlich nachschauen, welche Rechte für Studierende gelten?

Die wichtigsten Rechtsquellen sind folgende:

Wenn eine kommissionelle Prüfung ansteht, empfehlen wir, dass ihr persönlich in unsere Sprechstunde kommt. Informationen zu Ablauf und Rechtslage sowie das Antragsformular findet ihr hier:

https://www.boku.ac.at/studienservices/themen/informationen-zu-pruefungen/kommissionelle-pruefungen/

 

Wie soll ich mich für Demos vorbereiten?

Über die Verfassungswidrigkeit des Vermummungsverbots:

Versammlungsgesetz 1953. Online im RIS:

Vereins- und Versammlungsfreiheit gem. Art. 12 Staatsgrundgesetz (StGG). Online im RIS:

Kontakt

+++ Aktuell +++

Achtung, wegen der aktuellen Coronavirus-Situation können wir nur eingeschränkt persönliche Sprechstunden anbieten - bitte schreibt uns bei Bedarf eine Mail zur Vereinbarung. Wir sind weiterhin per Mail, in unserer online Sprechstunde und telefonisch nach Vereinbarung erreichbar. Danke für euer Verständnis.

E-Mail:
bipol@oehboku.at

Sprechstunden:

Im Wintersemester 22/23 außer während der LV-freien Zeit:

Donnerstag 17-18 Uhr via Zoom (https://bokuvienna.zoom.us/j/83433976251)

Für die online Sprechstunde ist keine Anmeldung erforderlich. Bitte gib uns nach Möglichkeit dennoch vorab per Mail Bescheid, wenn du vor hast zu kommen und sag uns kurz mit welchem Thema wir dir weiterhelfen sollen. Damit hilfst du uns, uns besser vorbereiten zu können.

Oder nach vorheriger Vereinbarung online (außerhalb der regulären Sprechstunden), telefonisch oder in Präsenz im Tüwi-Gebäude, Peter-Jordan-Straße 76, 2 OG, Raum 02.12 oder in Muthgasse II im Zwischengeschoss im Büro der STV LBT!

Telefon (nach Vereinbarung)
+43 1 476 541 91 31

Team

Referent:

Timon Kalchmayr

Sachbearbeiter*innen:

  • Phil Berger
  • Leonie Kaltenbrunner
  • Lucia Koller
  • Natalia Lagan
  • Lorenz Neuhauser
  • Lena Panholzer
  • Maria Rohrmoser
  • Sara Stosic
  • Proas Varagulis

E-Mail: bipol@oehboku.at