Widerstandspreis
Ziel dieses Preises ist es widerständige und systemkritische Projekte zu fördern und ihnen eine universitäre Bühne zu bieten. Der Preis ist mit 500€ dotiert und soll dich/euch bei der Umsetzung eures Projektes unterstützen. Du arbeitest vielleicht gerade an einem Projekt oder planst schon länger ein Konzept, dass sich kritisch mit den vorherrschenden sozialen Umständen beschäftigt? Dann bist du hier genau richtig!
Bevor du zur Einreichung weiterstreitest, möchten wir dich bitten, vorher kurz die Richtlinien und Bedingungen durchzulesen:
- Mindestens eine antragstellende Person muss an der BOKU studieren.
- Wir brauchen ein nachvollziehbares Konzept deines/eueres Projekts, (Zeitplan, Projektbeschreibung, Aufstellung der geplanten Einnahmen und Ausgaben, Motivation).
- Dein/euer Projekt soll vorherrschende Systeme (etwa staatliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche) hinterfragen und sich kritisch mit den Gegebenheiten sowie der Realität auseinandersetzten.
Außerdem soll dein/euer Projekt neue Perspektiven aufzeigen, die die Gesellschaft bereichern können. - NICHT geduldet werden diskriminierende, sexistische oder rassistische Bewerbungen!
- Jedes eingereichte Projekt kann nur einmal mit einem Preis der ÖH BOKU prämiert werden, also warst du/ihr zum Beispiel schon einmal die Gewinner des Footprint Awards könnt ihr leider nicht mehr teilnehmen.
- Keine profitorientierte Projektstruktur!
- Die eingelangten Projekte befassen sich kritisch mit sozialen Kategorien (z.B.: Alter, Geschlecht, “race”, Ethnizität, Kultur, Bildungsniveau, Arbeitsverhältnis, Beschäftigung, soziale Klasse, religiöse Überzeugungen, geographische Lage oder Nationalität).
Neben klassischen Projekten können auch soziale, künstlerische, performative, musikalische und sonstige kreative Arbeiten sowie bauliche Projekte eingereicht werden.
Die Einreichungen sind laufend möglich!
Wenn dein/euer Projekt alle Rahmenbedingungen erfüllen schickt uns einfach deine/eure Ideen an widerstandspreis@oehboku.at und wir werden uns so bald wie möglich bei dir rückmelden.
Wir sind gespannt auf eure Projekte!
Alles Liebe!