Referat für Umwelt und Nachhaltigkeit
Das Referat geht den Fragen nach ökonomischen und gesellschaftlichen Ursachen für Umweltprobleme, die Notwendigkeit des Schutzes der Umwelt und der Thematik der Nachhaltigkeit, inklusive der Definition dieser, nach. Dabei ist das Ziel den Studierenden die Möglichkeit zu geben Nachhaltigkeit in die Praxis umzusetzen. Es schreibt zudem den jährlichen Footprint Award aus und leistet unterstützende Tätigkeiten bei der Organisation des BOKU Nachhaltigkeitstages.
Unsere öffentliche Sprechstunde findet auf Grund von Corona nur nach Anmeldung statt. Schreib uns eine e-mail!
Sprechstunde
Referent*in Kontakt:
Theresa Gabriel
Sprechstunde:
Habt ihr Projektideen, Fragen, oder wollt uns gerne kennenlernen, gerne vorbeischauen oder uns eine Mail an umwelt@oehboku.at schreiben.
Peter Jordan Straße 76, 1190 Wien (2. Stock)
Telefon: 01 47654 DW:19132
E-Mail: umwelt@oehboku.at
Sachbearbeiter*innen
- Eva Hütter
- Gabriel Dos Santos
- Daniel Doublier
- Paul Pichler
- Viktoria Köck
Ort:
Peter Jordan-Straße 76, 1190 Wien
2. Obergeschoß, Raum 02/13 (Referate-Raum)
Telefon: 01 47654 DW: 19132
E-Mail: umwelt@oehboku.at
Wiederholende Workshops:
- Wurmkistenworkshop
- Longo Mai Bienen und Kräuterkurs
- Naturkosmetik
- Speisepilzzuchtworkshop
- Permakulturworskhop
Referent*innen-Liste
Theresa Gabriel 03.2022-jetzt | |
---|---|
Hannah Streinesberger 10.2021- 03.2022 | |
Eva Hütter | 10.2019-10.2021 |
Roland Schimpf | 10.2018 - 10.2019 |
Robert Diendorfer | 07.2017 - 10.2018 |
Monika Dobreva | 07.2015 – 06.2017 |
Georg Zukrigl | 07.2013 – 06.2015 |
Stefan Weiss | 07.2011 – 06.2013 |
Gerald Schmidhuber | 07.2010 – 06.2011 |
Karin Scholl | 07.2009 – 06.2010 |
Kathi Aigner | 07.2008 – 06.2009 |
Manfred Kinzl | 07.2006 – 06.2008 |
??? | ??.???? – 06.2006 |