Was denken wir so - Stellungnahmen & Co
Auf dieser Seite findet ihr diverse Kommentare, Presseaussendungen, und Artikel des ÖH Vorsitzes zu verschiedensten Themen.
Jahresbericht 2021/22
Abschaffung der ÖH Pflichtmitgliedschaft!?
Immer wieder hört man, die automatische Mitgliedschaft aller Studierenden bei der ÖH solle abgeschaft werden. Doch was steckt dahinter? Anlässlich eines 2018 im Parlament eingebrachten Antrages hat das Referat für Bildungspolitik ÖH BOKU - Office for educational policies gemeinsam mit dem Vorsitz der ÖH BOKU dazu eine Stellungnahme ausgearbeitet.
Presseaussendungen
ÖH BOKU zur UG Novelle: Anpassungen der Vorschläge dringend notwendig!
Wissenschaftsminister Heinz Faßmann und die Grüne Wissenschaftssprecherin Eva Blimlinger haben heute die geplante Novelle des Universitätsgesetzes präsentiert. Wir stellen fest, dass leider viele Verbesserungsvorschläge der Studierendenvertretung keinen Platz gefunden haben, aber gleichzeitig eine Vielzahl an Verschlechterungen zu befürchten sind. Weiterlesen
01.12.2020
"Studienrechtsnovelle: Quo vadis universitas?"
Auch wenn zur anstehenden Novelle des Universitätsgesetzes (UG) noch kein Begutachtungsentwurf vorliegt, wurden zuletzt einige Details öffentlich. Als Interessensvertretung der Studierenden sehen wir in der Novelle die Möglichkeit, verbesserte Studienbedingungen an Universitäten zu schaffen und das Studienrecht an die Lebensrealitäten der Studierenden anzupassen. Bisher ist von merklichen Verbesserungen für die Studierenden leider noch wenig zu erkennen... Weiterlesen
28.10.2020
"Studierende dürfen nicht zu Verlierer*innen der Corona-Krise werden!"
Die Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) hat angekündigt, bis 30.06.2020 keine Lehre mit physischer Präsenz durchzuführen, es wird auf „Distance Learning“ gesetzt. Einen besonderen Problempunkt stellen an der BOKU die zahlreichen Laborübungen und Exkursionen dar, da diese zeitlich und räumlich beschränkt sind. Hier gestaltet sich eine Online-Abhaltung schwierig, und eine Verschiebung dieser führt unumgänglich zu Verzögerungen auch in den folgenden Semestern. Zusätzlich zu drohenden Verzögerungen im Studium haben viele Studierende derzeit auch mit finanziellen Einschnitten zu kämpfen... Weiterlesen
04.04.2020
"ÖH BOKU ad uniko-Präsidentin Seidler: tatsächliche Probleme bekämpfen statt Stimmung gegen Studierende machen!"
Die Büchse der Pandora mit dem Namen Universitätsfinanzierung Neu zeigt langsam ihre Folgen für Studierende: So spricht sich Seidler in einem Zeitungsinterview offen dafür aus, die Studierbarkeit durch Reduzierung von Prüfungsantritten und Androhung der Exmatrikulation bei „Prüfungsinaktivität“ zu verschlechtern... Weiterlesen
06.02.2020
"ÖH BOKU bezieht sich auf die Forderungen des Studierendenkollektivs „UNS REICHT'S“ "
Bewusstsein für hochschulpolitische Themen schaffen! Die gestellten Forderungen weisen auf einige Probleme hin, die im Hochschulbereich schon seit langer Zeit bestehen... Weiterlesen
12.12.2019
"Universitäten müssen sich wieder ihrer Verantwortung bewusst werden!"
Die Forderung der Universitätskonferenz sehen wir kritisch. Viele Studierende an der BOKU wären von Veränderungen wie reduzierte Prüfungsantritte, Exmatrikulation bei Prüfungsinaktivität und einer...Weiterlesen
28.11.2017
Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen
18.06.2021 | Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung, mit der die Verordnung über die Umsetzung der kapazitätsorientierten, studierendenbezogenen Universitätsfinanzierung (Universitätsfinanzierungsverordnung – UniFinV) sowie die Verordnung über einheitliche Standards für die Kosten- und Leistungsrechnung an Universitäten (KLRV Universitäten) geändert werden
Begutachtungsentwurf der Verordnung, mit der die Verordnung über die Umsetzung der kapazitätsorientierten, studierendenbezogenen Universitätsfinanzierung (Universitätsfinanzierungsverordnung – UniFinV) sowie die Verordnung über einheitliche Standards für die Kosten- und Leistungsrechnung an Universitäten (KLRV Universitäten) geändert werden
19.05.2021 | Stellungnahme zum Entwurf des Bundesgesetzes, mit dem das Universitätsgesetz 2002, das Fachhochschulgesetz, das Privathochschulgesetz, das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz und das Hochschulgesetz 2005 geändert werden
25.01.2021 | Stellungnahme zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 – HSG 2014 geändert wird sowie zum Entwurf einer Verordnung, mit der die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlordnung 2014 – HSWO 2014 geändert wird und dem Entwurf der Wahltageverordnung 2021
Begutachtungsentwurf der Verordnung, mit der die HSWO 2014 geändert wird
14.01.2021 | Stellungnahme zum Entwurf des Bundesgesetzes, mit dem das Universitätsgesetz 2002 - UG, das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz - HS-QSG und das Hochschulgesetz 2005 - HG geändert werden
06.11.2020 | Stellungnahme zum Entwurf des Bundesgesetzes, mit dem das Bildungsdokumentationsgesetz 2020 erlassen wird und das Schulpflichtgesetz 1985, das Pflichtschulabschluss-Prüfungs-Gesetz, das Hochschulgesetz 2005, das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz, das Universitätsgesetz 2002, das IQS- Gesetz sowie das Anerkennungs- und Bewertungsgesetz geändert werden
13.05.2020 | Stellungnahme der Hochschüler*innenschaft an der Universität für Bodenkultur Wien zur COVID-19-Hochschul-Aufnahmeverordnung
Begutachtungsentwurf der COVID-19-Hochschul-Aufnahmeverordnung
15.04.2020 | Stellungnahme der Hochschüler*innenschaft an der Universität für Bodenkultur Wien zu COVID-19-Universitäts- und Hochschulverordnung (C-UHV) und COVID-19-Studienförderungsverordnung (C-StudFV)
Begutachtungsentwurf COVID-19-Universitäts- und Hochschulverordnung